Botulinumtoxintherapie

bei Dystonie, Spastik, Migräne, Blepharospasmus etc.

Botulinumtoxin wird schon sehr lange zur Therapie von verkrampften, tonuserhöhten Muskeln im Rahmen einer spastischen Lähmung eingesetzt. Es führt dazu, dass die zu stark angespannten Muskeln weniger stark angespannt werden. Es ist auch wirksam bei einer Dystonie. Bei einer Dystonie kommt es zu krankhaften Muskelverspannungen, meist im Hals- u. Nackenbereich, die zu einer Fehlhaltung des Kopfes führt. Durch die Botulinumtoxininjektion werden die übermäßig aktiven Muskeln geschwächt, damit der Kopf wieder gerade gehalten werden kann. Botulinumtoxin kann auch die übermäßig aktiven Muskeln im Rahmen eines Spasmus Hemifazialis (unwillkürlicher Anspannung der Muskeln einer Gesichtshälfte) bzw. beim Blepharospasmus („Lidkrampf“) reduzieren. Zudem ist es wirksam in der Therapie der chronischen Migräne.