Epilepsie

Bei einer Epilepsie kommt es anfallsweise zu einer übermäßigen Erregbarkeit und Aktivität von Gehirnzellen, was zu epileptischen Anfällen führen kann. Der Ablauf der Anfälle kann variieren, bei generalisierten epileptischen Anfällen kommt es häufig zu einem Bewusstseinsverlust und sehr starker tonischer Muskelanspannung und klonischen Muskelbewegungen. Es gibt auch fokale Anfällen, bei denen nur einzelne Extremitäten motorische Entäußerungen zeigen oder Absencen bei denen es nur für wenige Sekunden zu einer eingeschränkten Reaktion kommt ohne Bewusstseinsverlust. Das Elektroencephalogramm kann epilepsietypische Veränderungen zeigen. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Medikamente, mit denen das Auftreten erneuter Anfälle verhindert werden kann.