Muskelerkrankungen (Myopathien) sind Erkrankungen, die durch eine direkte Schädigung der Muskulatur hervorgerufen werden. Dies kann durch angeborene Störungen ausgelöst sein, aber auch durch Entzündungen (Myositis) oder Medikamente hervorgerufen worden sein. Wichtig ist es, solche behandelbaren Ursachen nicht zu übersehen.
Motoneuronerkrankungen sind Erkrankungen der motorischen Nerven wie die Amyotrophe Lateralsklerose oder die spinale Muskelatrophie. Motoneuronerkrankungen führen meist zu asymmetrischen im Verlauf zunehmenden Lähmungen der Muskulatur ohne sensible Symptome.
Die Myasthenie ist eine Erkrankung der motorischen Endplatte. Dabei ist die Übertragung der Information von den Nerven auf den Muskel gestört, was zu einer vorzeitigen Ermüdbarkeit der Muskulatur führen kann. Symptome sind dann im tagesverlauf oder bei Anstrengung auftretende Muskelschwäche, Doppelbilder, herunter hängende Augenlider.